Szólád I.

Autoren: Tivadar Vida Daniel Winger

89,00 

  • Hardcover Leinen (ohne Verstärkung): 376 Seiten
  • Verlag: Reichert, L
  • Autor(en): Tivadar Vida, Daniel Winger
  • Auflage: , erschienen am 01.07.2022
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-7520-0654-4
  • ISBN-13: 978-3-7520-0654-4
  • Größe: 29,7 x 21,0 cm
  • Gewicht: 2135 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783752006544 Artikelnummer: 9783752006544 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , , ,
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch "Szólád I." im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „Szólád I.“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Volume 76 of the monograph series “Römisch-Germanische Forschungen” presents research into a Lombard period burial site near Lake Balaton, with a particular focus on human-environmental relations. The volume presents joint investigations of the Szólád burial ground carried out by the Romano-Germanic Commission of the German Archaeological Institute (RGK) and the Archaeological Institute of the Hungarian Academy of Sciences from 2005 onwards. Careful presentation and evaluation of data ranging from archaeological excavations through to all relevant scientific analyses makes this an essential contribution to the discussion of collective or ethnic identities: which historical actors were buried here? Do they represent historiographically attested groups – such as the gens of the Lombards known from literary sources? The dataset from Szólád forms part of the reference group for the large-scale international research project “HistoGenes”, a major element in the current discussion regarding the significance of aDNA analyses for Migration Period (4th-8th centuries) history and archaeology. Szólád I contextualises the carefully documented features of the site within a wider framework of landscape-archaeological investigations as well as anthropological and archaeozoological analyses. A planned second volume will present the finds and the combined evaluation of all results. The village of Szólád is situated at the periphery of the southern bank of Lake Balaton. The volume lays out how the landscape presented itself to the arriving settlers in the 6th century and shows how human impact, despite fertile soils, gradually decreased in subsequent periods. In this, a key question is how the farming communities of the time practised agriculture, animal husbandry and fishing and used the natural habitat. The local loess-soils resulted in excellent preservation levels; wooden plates, for example, were documented and the eggs seemed to have rolled down only yesterday. The graves contained tools and equipment as grave goods, but also birds and fish and an entire horse. The bones of the deceased are equally well-preserved and allow for extensive archaeological study and analyses of both adults and children. In addition, the excellent state of preservation made it possible to reconstruct the burials themselves in great detail, providing insights into how death and the dead were dealt with by a small farming community at the transition from Late Antiquity to the early Middle Ages.

Über „Szólád I.“

Immer unterwegs für gute wie "Szólád I.". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute wie „Szólád I.“. (Foto: BafmW)
Das Sachbuch „Szólád I.“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Tivadar Vida, Daniel Winger. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Geschichts- und Politikwissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Publikation zum Geschichte des Altertums für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 01.07.2022 bei Reichert, L.

Das Buch „Szólád I.“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Geschichte des Altertums geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Szólád I.“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Szólád I.“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Geschichte des Altertums eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Tivadar Vida, Daniel Winger online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Geschichtsliteratur von Tivadar Vida, Daniel Winger und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „Szólád I.“?

Hat Ihnen „Szólád I.“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über Geschichte des Altertums und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 2135 g
Größe 29,7 × 21 cm

Marke

Reichert, L

Bewertungen

There are no reviews yet

Schreibe die erste Bewertung für „Szólád I.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
501 Rezensionen